Irischer Kartoffelstampf mit Wirsing

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für irischen Kartoffelstampf mit Wirsing eine perfekte Kombination aus samtigem Kartoffelpüree und zartem, grünem Gemüse. Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Der Wirsing bringt eine leichte Süße und eine köstliche Textur, die den typischen Kartoffelstampf auf das nächste Level hebt. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, eignet sich dieses Rezept hervorragend für kalte Tage und liefert eine extra Portion Vitamin C und Ballaststoffe.

Luisa König

Erstellt von

Luisa König

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T13:14:35.174Z

Dieser irische Kartoffelstampf mit Wirsing bringt nicht nur Wärme an kalten Tagen, sondern ist auch ein gesundes Gericht, das Familie und Freunde begeistern wird.

Die Vorteile von Kartoffelstampf

Kartoffelstampf ist ein klassisches Komfortgericht, das in der irischen Küche einen besonderen Platz einnimmt. Seine cremige Konsistenz und der herzhafte Geschmack machen ihn zur perfekten Beilage zu einer Vielzahl von Hauptgerichten. Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten, was sie zu einer hervorragenden Energiequelle macht, besonders an kalten Tagen. Zudem sind sie reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und zur Hautgesundheit beiträgt.

Die einfache Zubereitung von Kartoffelstampf macht ihn zu einem beliebten Gericht für Familien und bei besonderen Anlässen. Sie benötigen nur wenige Zutaten und die Zubereitung ist mühelos, was auch weniger erfahrenen Köchen zugutekommt. Durch die Kombination mit anderen Gemüsesorten wie Wirsing können Sie den Nährwert und den Geschmack dieses Gerichts weiter steigern.

Wirsing: Das nährstoffreiche Gemüse

Wirsing ist ein Gemüse, das oft zu Unrecht in der Küche vernachlässigt wird. Es ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch reich an Nährstoffen. Mit seinem hohen Gehalt an Ballaststoffen fördert Wirsing die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Darüber hinaus ist er eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, die helfen, den Körper vor freien Radikalen zu schützen.

Die zarte Textur und die leicht süßliche Note des Wirsings harmonieren perfekt mit dem Kartoffelstampf. Durch das Dünsten des Wirsings wird sein Geschmack intensiviert, ohne dass er seinen leicht knackigen Biss verliert. Dies bewahrt die Vitamine und Mineralstoffe und macht das Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Serviervorschläge und Variationen

Dieser irische Kartoffelstampf mit Wirsing eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Servieren Sie ihn zu einem herzhaften Braten oder einem saftigen Steak für ein klassisches Abendessen oder genießen Sie ihn einfach als Hauptgericht mit etwas frischem Brot. Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie geröstete Nüsse oder geriebenen Käse unter das Püree heben.

Um das Rezept zu variieren, kann der Wirsing durch anderes Gemüse ersetzt werden, wie zum Beispiel Grünkohl oder Spinat. Diese Änderungen bringen neue Aromen und Farben auf den Tisch. Experimentieren Sie auch mit Gewürzen wie Muskatnuss oder frischen Kräutern, um Ihrem Kartoffelstampf eine individuelle Note zu verleihen.

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen

Für den Kartoffelstampf

  • 500 g Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Wirsing

  • 300 g Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl

Alle Zutaten sind einfach erhältlich und sorgen für ein schmackhaftes Ergebnis.

Zubereitung

Zubereitung

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. In einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind.

Wirsing zubereiten

In der Zwischenzeit die Zwiebel würfeln und im Olivenöl glasig braten. Den Wirsing in Streifen schneiden und hinzufügen. Für ca. 10 Minuten dünsten, bis der Wirsing weich ist.

Kartoffeln stampfen

Die gekochten Kartoffeln abgießen und zusammen mit der Butter und Milch stampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Vermischen

Den Wirsing unter das Kartoffelpüree heben und gut vermischen. Nach Belieben abschmecken.

Servieren Sie den Kartoffelstampf heiß, perfekt als Beilage oder Hauptgericht.

Nährwertangaben

Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern bietet auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Eine Portion liefert eine gute Menge an Vitamin C, das für das Immunsystem wichtig ist, sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, das zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt. Die Kombination aus Kartoffeln und Wirsing bietet eine interessante Mischung aus Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und einen gesunden Magen-Darm-Trakt fördern.

Die Butter und Milch in diesem Rezept fügen gesunde Fette hinzu, die der Körper benötigt, um die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K aufzunehmen. Wenn Sie auf eine fettärmere Version verzichten möchten, können Sie Fettalternativen wie pflanzliche Margarine oder pflanzliche Milch verwenden, um das Gericht leichter zu machen.

Häufige Fragen

Wie kann ich Kartoffelstampf für eine größere Menge zubereiten? Das Rezept lässt sich leicht skalieren; einfach die Mengen der Zutaten proportional erhöhen. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kochtopf für die Kartoffeln zu verwenden und diese in mehreren Chargen zu stampfen, falls nötig, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.

Kann ich den Wirsing auch vorher blanchieren? Ja, das Blanchieren des Wirsings vor dem Dünsten ist eine gute Methode, um die Farbe und den Geschmack zu intensivieren. Tauchen Sie die Wirsingblätter einfach kurz in kochendes Wasser und legen Sie sie anschließend in eisiges Wasser, um den Garprozess zu stoppen. Danach können Sie das Gemüse wie im Rezept angegeben weiterverarbeiten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Wirsing ersetzen?

Ja, Sie können auch Grünkohl oder Spinat verwenden.

→ Wie lange hält der Kartoffelstampf im Kühlschrank?

Er hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, gut in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.

Irischer Kartoffelstampf mit Wirsing

Entdecken Sie mit diesem Rezept für irischen Kartoffelstampf mit Wirsing eine perfekte Kombination aus samtigem Kartoffelpüree und zartem, grünem Gemüse. Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Der Wirsing bringt eine leichte Süße und eine köstliche Textur, die den typischen Kartoffelstampf auf das nächste Level hebt. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, eignet sich dieses Rezept hervorragend für kalte Tage und liefert eine extra Portion Vitamin C und Ballaststoffe.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Luisa König

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Kartoffelstampf

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 100 ml Milch
  3. 50 g Butter
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Wirsing

  1. 300 g Wirsing
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 EL Olivenöl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. In einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind.

Schritt 02

In der Zwischenzeit die Zwiebel würfeln und im Olivenöl glasig braten. Den Wirsing in Streifen schneiden und hinzufügen. Für ca. 10 Minuten dünsten, bis der Wirsing weich ist.

Schritt 03

Die gekochten Kartoffeln abgießen und zusammen mit der Butter und Milch stampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Den Wirsing unter das Kartoffelpüree heben und gut vermischen. Nach Belieben abschmecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g