Grünkohl Cremesuppe mit Grünkohlknusper

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die cremige Köstlichkeit dieser Grünkohl Cremesuppe, die mit knusprigen Grünkohlchips garniert wird. Diese herzhafte Suppe ist reich an Vitaminen und perfekt für kalte Tage. Die Kombination aus zartem Grünkohl, frischen Gewürzen und einer sahnigen Basis macht sie zu einem absoluten Wohlfühlgericht. Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, wird diese Suppe alle Gemüse-Liebhaber begeistern.

Luisa König

Erstellt von

Luisa König

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T10:48:12.192Z

Diese Cremesuppe ist nicht nur lecker, sondern auch voller Nährstoffe und Vitamine. Ideal für kalte Tage, wird sie Sie von innen wärmen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl

Grünkohl ist nicht nur ein köstliches Gemüse, sondern auch ein wahres Superfood. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin K, das für gesunde Knochen und eine gute Blutgerinnung unerlässlich ist. Darüber hinaus enthält Grünkohl viele Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen und den Körper vor freien Radikalen schützen.

Die Ballaststoffe im Grünkohl fördern die Verdauung und tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken. Außerdem kann der Verzehr von Grünkohl das Risiko von Herzkrankheiten und bestimmten Krebsarten verringern, was ihn zu einer erstklassigen Wahl für eine gesunde Ernährung macht.

Saisonale Zutaten für einen intensiven Geschmack

Die Verwendung von frischen, saisonalen Zutaten macht Ihre Grünkohl Cremesuppe noch schmackhafter. Grünkohl ist in den kalten Monaten besonders beliebt und hat seinen Höhepunkt von Oktober bis Februar. Diese Saison bringt den besten Geschmack und die höchste Nährstoffdichte, was zu einer noch besseren Suppe führt.

Zusätzlich können Sie die Suppe mit anderen saisonalen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie bereichern. Diese Zutaten ergänzen den Grünkohl perfekt und sorgen für eine bunte und nahrhafte Mahlzeit, die sowohl das Auge als auch den Gaumen anspricht.

Variationen und Tipps zur Anpassung

Diese Grünkohl Cremesuppe bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung nach Ihrem persönlichen Geschmack. Fügen Sie Speck oder Schinken hinzu, um einen herzhaften Touch zu verleihen. Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch ersetzen und die Gemüsebrühe mit einer hochwertigen Gemüsebrühe zubereiten.

Sie können auch mit Gewürzen experimentieren, um der Suppe einen besonderen Kick zu verleihen. Eine Prise Chili oder geräuchertes Paprika kann neuen Schwung in das Rezept bringen und für Abwechslung sorgen. Vergessen Sie nicht, mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill zu garnieren, um den letzten Schliff zu geben.

Zutaten

Zutaten für die Grünkohl Cremesuppe

Für die Suppe

  • 500 g Grünkohl, gewaschen und gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Für die Grünkohlchips

  • 100 g Grünkohl, gewaschen und in Stücke gerissen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Für die beste Erfahrung verwenden Sie frische Zutaten!

Zubereitung

Zubereitung der Grünkohl Cremesuppe

Suppe vorbereiten

In einem großen Topf die Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. Die Kartoffeln und den Grünkohl hinzufügen und kurz mitdünsten.

Brühe hinzufügen

Die Gemüsebrühe hinzugießen und die Suppe zum Kochen bringen. 20 Minuten lang köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Pürieren und abschmecken

Die Suppe pürieren, die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Grünkohlchips zubereiten

Den Backofen auf 160°C vorheizen. Den Grünkohl mit Olivenöl und Salz mischen und auf einem Backblech verteilen. 10-15 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Servieren

Die Suppe in Schalen füllen und mit den Grünkohlchips garnieren. Warm servieren und genießen!

Diese Suppe kann auch gut vorbereitet und aufgewärmt werden.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Grünkohl Cremesuppe lässt sich hervorragend aufbewahren. Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar ist. Stellen Sie sicher, dass die Suppe gut abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.

Wenn Sie die Suppe längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Füllen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter und sie kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, genügend Platz im Behälter zu lassen, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt.

Perfekte Beilagen zur Supe

Um die Grünkohl Cremesuppe zu vervollständigen, sind ein paar perfekt abgestimmte Beilagen eine hervorragende Wahl. Ein herzhaftes, frisch gebackenes Baguette oder ein rustikales Bauernbrot passen hervorragend, um die cremige Suppe zu genießen. Die knusprige Textur des Brotes ergänzt die weiche Konsistenz der Suppe ideal.

Für einen leichten Salat mit saisonalem Gemüse oder einen würzigen Krautsalat bieten sich ebenfalls an. Diese Beilagen setzen frische Akzente und bringen zusätzliche Nährstoffe auf den Tisch, wodurch Ihre Mahlzeit noch abwechslungsreicher und befriedigender wird.

Anlässe für die Grünkohl Cremesuppe

Die Grünkohl Cremesuppe ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für verschiedenste Anlässe. Ob als herzliche Vorspeise für ein festliches Dinner oder als leichtes Hauptgericht an einem gemütlichen Abend – diese Suppe wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Im Herbst und Winter ist sie zudem eine großartige Ergänzung zu einem bunten Buffet oder einem Weihnachtsessen. Zudem kann die Suppe leicht in größeren Mengen zubereitet werden, was sie ideal für Feiern oder Familientreffen macht, bei denen jeder in den Genuss ihrer wohltuenden Wärme kommen soll.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe kann gut eingefroren werden, jedoch die Sahne erst nach dem Auftauen hinzufügen.

Grünkohl Cremesuppe mit Grünkohlknusper

Entdecken Sie die cremige Köstlichkeit dieser Grünkohl Cremesuppe, die mit knusprigen Grünkohlchips garniert wird. Diese herzhafte Suppe ist reich an Vitaminen und perfekt für kalte Tage. Die Kombination aus zartem Grünkohl, frischen Gewürzen und einer sahnigen Basis macht sie zu einem absoluten Wohlfühlgericht. Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, wird diese Suppe alle Gemüse-Liebhaber begeistern.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Luisa König

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Suppe

  1. 500 g Grünkohl, gewaschen und gehackt
  2. 1 Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  4. 1 Liter Gemüsebrühe
  5. 200 ml Sahne
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Muskatnuss, frisch gerieben

Für die Grünkohlchips

  1. 100 g Grünkohl, gewaschen und in Stücke gerissen
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 TL Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einem großen Topf die Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. Die Kartoffeln und den Grünkohl hinzufügen und kurz mitdünsten.

Schritt 02

Die Gemüsebrühe hinzugießen und die Suppe zum Kochen bringen. 20 Minuten lang köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 03

Die Suppe pürieren, die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 04

Den Backofen auf 160°C vorheizen. Den Grünkohl mit Olivenöl und Salz mischen und auf einem Backblech verteilen. 10-15 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Schritt 05

Die Suppe in Schalen füllen und mit den Grünkohlchips garnieren. Warm servieren und genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 6 g