Fränkisches Schäufele mit Biersoße
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie die herzhaften Aromen des fränkischen Schäufele, ein traditionelles Gericht, das perfekt für festliche Anlässe und Weihnachtsessen geeignet ist. Zartes Schweinefleisch mit knuspriger Kruste wird in einer aromatischen Biersoße geschmort, die jedem Bissen eine besondere Tiefe verleiht. Servieren Sie es mit deftigen Beilagen wie Kloß oder Sauerkraut und zaubern Sie ein kulinarisches Highlight auf den Tisch, das Ihre Gäste begeistern wird.
Das fränkische Schäufele ist ein beliebtes Gericht der fränkischen Küche, das oft zu festlichen Anlässen serviert wird. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist ein wahres Geschmackserlebnis.
Die Tradition des Fränkischen Schäufele
Das fränkische Schäufele ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Teil der fränkischen Kultur und Tradition. Ursprünglich ein Essen der ländlichen Bevölkerung, hat es sich zu einem Festmahl entwickelt, das bei besonderen Anlässen und Feiertagen serviert wird. In vielen fränkischen Haushalten wird das Rezept von Generation zu Generation weitergegeben, was es zu einem wichtigen Bestandteil der regionalen Identität macht.
Die Kombination von zartem Schweinefleisch und knuspriger Haut bietet eine einzigartige Geschmackserfahrung. Die Verwendung von dunklem Bier in der Schmorsoße ist nicht nur eine kulinarische Notwendigkeit, sondern auch eine Hommage an die langjährige Brautradition in Franken. Dieses Gericht zeigt, wie sich lokale Zutaten in herrlichen Speisen vereinen lassen.
Bei einem festlichen Anlass kann ein Schäufele die Hauptattraktion auf dem Tisch sein. Die Schmorzeit im Ofen sorgt dafür, dass das Fleisch besonders weich und saftig wird, während die knusprige Kruste ein perfektes Kontrastgefühl bietet. Unbestritten ist das Schäufele ein Gericht, das Ihre Gäste verblüffen wird.
Beilagen und Serviervorschläge
Traditionell wird fränkisches Schäufele mit deftigem Kloß serviert, der die köstliche Biersoße wunderbar aufnimmt. Diese Kombination aus Fleisch und Kloß ist nicht nur klassisch, sondern sorgt auch für ein kräftiges und sättigendes Gericht. Besonders beliebt sind sowohl Kartoffel- als auch Semmelknödel, die je nach Vorliebe zubereitet werden können.
Sauerkraut ist eine weitere hervorragende Beilage zu diesem Gericht. Die säuerliche Note des Sauerkrauts harmoniert perfekt mit dem reichen Geschmack des Schäufele und bringt eine erfrischende Komponente in das Gericht. Manchmal werden auch Rotkohl oder blanchiertes Gemüse angeboten, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erzielen.
Für ein festliches Dinner können Sie zusätzlich eine feine Rotweinsauce oder auch eine Apfelsauce als Begleitung zu servieren. Diese Variationen bringen die Aromen des Gerichts noch mehr zur Geltung und bieten eine neue Geschmackserfahrung. Denken Sie auch an einen kräftigen Frankenwein, um das Essen abzurunden.
Zutaten
Zutaten
Für das Schäufele
- 1,5 kg Schweineschulter mit Schwarte
- 1 Zwiebel, grob gewürfelt
- 2 Karotten, grob gewürfelt
- 2 Selleriestangen, grob gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 500 ml dunkles Bier
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Kümmel
Für die Biersoße
- Röstgemüse aus der Schmorbrühe
- 1 EL Mehl
- 250 ml Biersoße
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Servieren Sie das Schäufele mit Kloß oder Sauerkraut für ein traditionelles fränkisches Erlebnis.
Zubereitung
Zubereitung
Schäufele vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor. Das Schweinefleisch mit Salz und Pfeffer einmassieren. Die Schwarte kreuzweise einschneiden und mit Kümmel bestreuen.
Gemüse anbraten
In einem großen Bräter etwas Öl erhitzen und das Gemüse sowie den Knoblauch anbraten, bis es leicht braun ist.
Schäufele braten
Das Fleisch auf das Gemüse legen und mit Senf bestreichen. Das Bier und die Brühe angießen und für ca. 3 Stunden im Ofen schmoren lassen.
Knusprige Kruste
Für die letzten 30 Minuten Grillfunktion einschalten, damit die Schwarte knusprig wird.
Biersoße zubereiten
Das Röstgemüse entfernen, das verbleibende Fett abgießen und das Mehl einrühren. Mit der Biersoße ablöschen und aufkochen lassen.
Das Schäufele in Scheiben schneiden und mit der Biersoße servieren.
Tipps zur Zubereitung
Achten Sie darauf, die Schwarte des Schweinefleisches gründlich einzuschneiden, da dies die knusprige Textur fördert. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um gleichmäßige Schnitte zu erzielen, und träufeln Sie etwas Öl darauf, bevor Sie es im Ofen braten. Dies sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und ein richtig krosses Ergebnis.
Die Schmorzeit ist entscheidend für die Zartheit des Fleischs. Vermeiden Sie es, den Ofen während des Garens zu öffnen, um die Hitze nicht zu verlieren. Wenn möglich, verwenden Sie einen Bratenthermometer, um die perfekte Kerntemperatur von ca. 85°C zu erreichen. So bleibt das Fleisch saftig und zart.
Variationen des Rezepts
Obwohl das klassische Rezept für fränkisches Schäufele hervorragend ist, können Sie auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Fügen Sie beispielsweise frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um eine aromatische Note zu kreieren. Diese Variationen geben dem Gericht eine persönliche Note und passen wunderbar zu den traditionellen Beilagen.
Für eine etwas leichtere Variante können Sie das Schäufele auch in einer Gemüsebrühe mit einer größeren Menge an Gemüse schmoren. Das führt zu einem intensiveren Geschmack und einer gesünderen Zubereitung, die trotzdem den herzhaften Charakter des Gerichts bewahrt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gericht auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, das Schäufele kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Die Garzeit verlängert sich dabei.
Fränkisches Schäufele mit Biersoße
Genießen Sie die herzhaften Aromen des fränkischen Schäufele, ein traditionelles Gericht, das perfekt für festliche Anlässe und Weihnachtsessen geeignet ist. Zartes Schweinefleisch mit knuspriger Kruste wird in einer aromatischen Biersoße geschmort, die jedem Bissen eine besondere Tiefe verleiht. Servieren Sie es mit deftigen Beilagen wie Kloß oder Sauerkraut und zaubern Sie ein kulinarisches Highlight auf den Tisch, das Ihre Gäste begeistern wird.
Erstellt von: Luisa König
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für das Schäufele
- 1,5 kg Schweineschulter mit Schwarte
- 1 Zwiebel, grob gewürfelt
- 2 Karotten, grob gewürfelt
- 2 Selleriestangen, grob gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 500 ml dunkles Bier
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Kümmel
Für die Biersoße
- Röstgemüse aus der Schmorbrühe
- 1 EL Mehl
- 250 ml Biersoße
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 160°C vor. Das Schweinefleisch mit Salz und Pfeffer einmassieren. Die Schwarte kreuzweise einschneiden und mit Kümmel bestreuen.
In einem großen Bräter etwas Öl erhitzen und das Gemüse sowie den Knoblauch anbraten, bis es leicht braun ist.
Das Fleisch auf das Gemüse legen und mit Senf bestreichen. Das Bier und die Brühe angießen und für ca. 3 Stunden im Ofen schmoren lassen.
Für die letzten 30 Minuten Grillfunktion einschalten, damit die Schwarte knusprig wird.
Das Röstgemüse entfernen, das verbleibende Fett abgießen und das Mehl einrühren. Mit der Biersoße ablöschen und aufkochen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 700 kcal
- Fett: 50 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 50 g