Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Kartoffeln, aromatischen Pilzen und eiweißreichen Bohnen in dieser herzhaften Kartoffel-Pilz-Pfanne. Dieses einfache Rezept vereint saisonale Zutaten und ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage zu deinem Lieblingsgericht. Mit einer Prise Kräutern und Gewürzen verfeinert, bringt dieses bunte Gericht Farbe und Geschmack auf deinen Tisch. Ideal für alle, die gesunde und kreative Grünkohl-Rezepte lieben.

Luisa König

Erstellt von

Luisa König

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T10:48:05.668Z

Diese Kartoffel-Pilz-Pfanne ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Perfekt für hektische Wochentage, wenn man etwas Gesundes und Schmackhaftes auf den Tisch bringen möchte.

Die Vorteile von Kartoffeln und Pilzen

Kartoffeln sind ein Grundnahrungsmittel und bieten viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Vitaminen, insbesondere Vitamin C. In Kombination mit den nährstoffreichen Pilzen entsteht eine ausgewogene Mahlzeit. Champignons sind nicht nur aromatisch, sie liefern auch wertvolle Nährstoffe wie B-Vitamine und Mineralstoffe. Diese Zutaten vereinen sich in der Kartoffel-Pilz-Pfanne zu einem gesunden Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Nährstoffaufnahme unterstützt.

Die Pilze bringen nicht nur eine herzliche Umami-Note in das Gericht, sondern stärken auch das Immunsystem dank ihrer antioxidativen Eigenschaften. Darüber hinaus sind sie kalorienarm, was diese Pfanne zu einer idealen Wahl für gesundheitsbewusste Esser macht. Zusammen mit den Kartoffeln und Bohnen erhalten Sie ein Gericht, das nahrhaft und sättigend ist, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.

Saisonale Zutaten für unvergessliche Gerichte

Die Verwendung von saisonalen Zutaten ist nicht nur nachhaltig, sondern auch geschmacklich vorteilhaft. Durch die Auswahl von frischem Gemüse und Kräutern, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr wachsen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gericht das Maximum an Aroma und Nährstoffen enthält. Im Fall der Kartoffel-Pilz-Pfanne können Sie unkompliziert Zutaten wählen, die gerade Saison haben und die Frische des Gerichts unterstreichen.

Je nach Jahreszeit können Sie verschiedene Arten von Pilzen verwenden, wie zum Beispiel Shiitake oder Portobello, die zusätzliche Geschmacksnuancen bieten. Auch die Auswahl der Bohnen kann variieren; grüne Bohnen sind klassisch, aber auch farbige Bohnen können interessante visuelle und geschmackliche Akzente setzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit saisonalen Produkten.

Einfache Variationen und Beilagen

Diese Kartoffel-Pilz-Pfanne ist unglaublich vielseitig und kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel geröstete Paprika, Spinat oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Wenn Sie zusätzlichen Proteinbedarf haben, können Sie auch Tofu oder Hähnchenbruststücke einarbeiten, um es als Hauptgericht zu verfeinern.

Diese Pfanne eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Gerichten. Servieren Sie sie zu gegrilltem Fleisch oder als Ergänzung zu einem frischen Salat. Auch als eigenständiges Gericht in Kombination mit einem Stück Vollkornbrot ist sie eine schmackhafte und sättigende Option, die sich schnell zubereiten lässt und bei jedem Anlass überzeugt.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 250 g Champignons
  • 200 g grüne Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Kartoffel-Pilz-Pfanne zuzubereiten:

Vorbereitung

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Champignons in Scheiben und die Zwiebel sowie den Knoblauch fein hacken.

Braten

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.

Garen

Die Kartoffelwürfel hinzufügen und etwa 10 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Dann die Pilze und Bohnen dazugeben und weitere 10-15 Minuten braten.

Würzen

Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Servieren Sie die Pfanne heiß und genießen Sie Ihr Gericht!

Nährwerte auf einen Blick

Die Kartoffel-Pilz-Pfanne überzeugt nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Nährstoffdichte. Eine Portion bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen, die für ein gutes Sättigungsgefühl sorgen. Darüber hinaus liefert sie essentielle Mikronährstoffe, die zur Förderung Ihrer Gesundheit beitragen und Ihr Immunsystem unterstützen.

Die enthaltenen Kräuter bringen nicht nur Frische, sondern auch zusätzliche Antioxidantien ins Spiel, die für Ihren Stoffwechsel von Vorteil sind. Genießen Sie dieses Gericht in der Gewissheit, dass es sowohl nahrhaft als auch schmackhaft ist.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überladen, damit die Zutaten schön bräunen können – dies verleiht dem Gericht eine köstliche Textur.

Nutzen Sie frische Kräuter für das beste Aroma. Sie können diese am Ende der Garzeit hinzufügen, um ihre Frische zu bewahren. Wenn Sie das Gericht aufpeppen möchten, probieren Sie auch verschiedene Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel aus, um einen Hauch von Wärme und Tiefe zu erzielen.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Reste übrig bleiben, können diese im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und sind bis zu drei Tage haltbar. Erwärmen Sie die Pfanne einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, um die Aromen wieder aufleben zu lassen.

Außerdem können Sie die Reste auch als Füllung für Wraps oder als Beilage zu anderen Gerichten verwenden. So haben Sie im Handumdrehen eine neue Mahlzeit zubereitet, die wieder aufregend und schmackhaft ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können saisonales Gemüse nach Belieben verwenden.

→ Wie lange hält sich die Pfanne im Kühlschrank?

Im KühlschrankAufbewahrt hält sie sich bis zu 3 Tage.

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Kartoffeln, aromatischen Pilzen und eiweißreichen Bohnen in dieser herzhaften Kartoffel-Pilz-Pfanne. Dieses einfache Rezept vereint saisonale Zutaten und ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage zu deinem Lieblingsgericht. Mit einer Prise Kräutern und Gewürzen verfeinert, bringt dieses bunte Gericht Farbe und Geschmack auf deinen Tisch. Ideal für alle, die gesunde und kreative Grünkohl-Rezepte lieben.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Luisa König

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 600 g Kartoffeln
  2. 250 g Champignons
  3. 200 g grüne Bohnen
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 2 EL Olivenöl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Champignons in Scheiben und die Zwiebel sowie den Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.

Schritt 03

Die Kartoffelwürfel hinzufügen und etwa 10 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Dann die Pilze und Bohnen dazugeben und weitere 10-15 Minuten braten.

Schritt 04

Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Protein: 12 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Fett: 10 g