Klassische Rinderroulade

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie ein Stück deutsche Tradition mit dieser klassischen Rinderroulade. Zarte Rindersteaks werden gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Speck, Zwiebeln, Senf und Gewürzgurken, dann langsam geschmort, um ein herzhaftes Gericht zu kreieren, das an kalten Winterabenden besonders gut zur Geltung kommt. Perfekt ergänzt von Rotkohl und Kartoffelknödeln ist diese Rinderroulade das ideale Menü für Ihr Weihnachtsessen und sorgt für festliche Stimmung.

Luisa König

Erstellt von

Luisa König

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T03:42:58.455Z

Die Rinderroulade ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das oft bei Festlichkeiten serviert wird. Sie vereint verschiedene Aromen und wird traditionell mit Beilagen wie Rotkohl und Kartoffelknödeln kombiniert.

Die Geschichte der Rinderroulade

Die Rinderroulade hat ihren Ursprung in der traditionellen deutschen Küche und ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil vieler Familienrezepte. Ursprünglich wurde sie aus übrig gebliebenem Fleisch zubereitet, um schmackhafte Gerichte zu kreieren, die sowohl nahrhaft als auch kostengünstig sind. Heute gilt die Rinderroulade als ein Symbol für deutsche Gemütlichkeit und ist besonders beliebt an festlichen Anlässen und Feiertagen.

In vielen Regionen Deutschlands gibt es unterschiedliche Variationen der Rinderroulade, die lokale Zutaten und spezielle Gewürze verwenden. Diese Variationen spiegeln die Vielfalt der deutschen Kochtraditionen wider. Von der Füllung der Rinderroulade bis hin zu den Beilagen kann jede Familie ihre eigene Note hinzufügen und damit eine ganz persönliche Version dieses Klassikers kreieren.

Beliebte Beilagen zur Rinderroulade

Ein klassisches Gericht wie die Rinderroulade verlangt nach ebenso traditionellen Beilagen. Rotkohl ist ein beliebter Begleiter, da seine süß-sauer Note einen wunderbaren Kontrast zur herzhaften Füllung der Roulade bietet. Die knackige Konsistenz des Rotkohls fügt eine zusätzliche Textur hinzu und macht das Gericht noch ansprechender.

Kartoffelknödel sind eine weitere hervorragende Beilage, die in Deutschland sehr geschätzt wird. Sie sind perfekt dafür geeignet, die köstliche Bratensauce aufzunehmen und sorgen so für einen vollmundigen Genuss. Dieses Duo – Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffelknödeln – ist nicht nur ein Festmahl für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne.

Zutaten

Für eine klassische Rinderroulade benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Rinderroulade

  • 4 Rindersteaks (je ca. 150 g)
  • 150 g Speck (gewürfelt)
  • 2 Zwiebeln (gehackt)
  • 4 Gewürzgurken (in Streifen)
  • 3 EL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • Thymian

Diese Zutaten ergeben eine köstliche Rinderroulade, die jedem Festessen gerecht wird.

Zubereitung

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung Ihrer Rinderroulade:

Fleisch vorbereiten

Die Rindersteaks plattieren, mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Füllung herstellen

In einer Pfanne den Speck und die Zwiebeln anbraten, dann die Gewürzgurken hinzufügen. Gut vermischen.

Rinderrouladen rollen

Die Füllung auf die Rindersteaks legen und diese straff aufrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.

Anbraten

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Rinderrouladen von allen Seiten anbraten.

Schmoren

Die Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Zugedeckt für ca. 2 Stunden schmoren lassen.

Nach dem Schmorprozess ist Ihre Rinderroulade bereit zum Servieren.

Tipps für die Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Rindersteaks gut zu klopfen, damit sie zart werden. Dies hilft dem Fleisch auch, die Aromen der Füllung besser aufzunehmen. Verwenden Sie frische Zutaten, insbesondere die Gewürzgurken und den Speck, um den vollen Geschmack in die Rinderroulade zu bringen.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist das langsame Schmoren der Rinderrouladen. Je länger sie in der Brühe garen, desto besser werden die Aromen miteinander verschmelzen. Mindestens zwei Stunden sind optimal, um sicherzustellen, dass das Fleisch zart und saftig wird.

Variationen der Rinderroulade

Die klassische Rinderroulade kann leicht abgewandelt werden, um verschiedenen Geschmacksvorlieben gerecht zu werden. Zum Beispiel können Sie anstelle von Speck auch Schinken verwenden oder frische Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch für eine zusätzliche Geschmacksnote hinzufügen. Diese Anpassungen können das Gericht bereichern und neuen Schwung in die traditionelle Zubereitung bringen.

Für Vegetarier oder Veganer gibt es sogar pflanzliche Alternativen, bei denen das Fleisch durch Seitan oder Tofu ersetzt wird. Diese Varianten ermöglichen es, das Gericht in einer fleischlosen Version zu genießen, ohne auf den herzhaften Geschmack verzichten zu müssen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Rinderroulade im Voraus zubereiten?

Ja, die Rinderroulade kann im Voraus zubereitet und aufgewärmt werden.

→ Welche Beilagen passen zu Rinderroulade?

Rotkohl und Kartoffelknödel sind klassische Beilagen.

Klassische Rinderroulade

Erleben Sie ein Stück deutsche Tradition mit dieser klassischen Rinderroulade. Zarte Rindersteaks werden gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Speck, Zwiebeln, Senf und Gewürzgurken, dann langsam geschmort, um ein herzhaftes Gericht zu kreieren, das an kalten Winterabenden besonders gut zur Geltung kommt. Perfekt ergänzt von Rotkohl und Kartoffelknödeln ist diese Rinderroulade das ideale Menü für Ihr Weihnachtsessen und sorgt für festliche Stimmung.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Luisa König

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Rinderroulade

  1. 4 Rindersteaks (je ca. 150 g)
  2. 150 g Speck (gewürfelt)
  3. 2 Zwiebeln (gehackt)
  4. 4 Gewürzgurken (in Streifen)
  5. 3 EL Senf
  6. Salz und Pfeffer
  7. 2 EL Öl
  8. 500 ml Rinderbrühe
  9. 2 Lorbeerblätter
  10. Thymian

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Rindersteaks plattieren, mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

In einer Pfanne den Speck und die Zwiebeln anbraten, dann die Gewürzgurken hinzufügen. Gut vermischen.

Schritt 03

Die Füllung auf die Rindersteaks legen und diese straff aufrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.

Schritt 04

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Rinderrouladen von allen Seiten anbraten.

Schritt 05

Die Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Zugedeckt für ca. 2 Stunden schmoren lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 40 g