Ofenkürbis mit Zimt, Honig und Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus süßen und herzhaften Aromen mit diesem Rezept für Ofenkürbis. Der Kürbis wird im Ofen perfekt geröstet und mit einer köstlichen Mischung aus Zimt und Honig verfeinert. Krümeliger Feta rundet das Gericht ab und sorgt für eine unwiderstehliche Geschmacksexplosion. Ideal als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht, bringt dieses Rezept Wärme und Genuss auf jeden Teller.

Luisa König

Erstellt von

Luisa König

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T13:14:33.466Z

Die Vorteile von Kürbis

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, das für die Augen und die Haut von Vorteil ist. Zudem enthält Kürbis zahlreiche Mineralstoffe, wie Kalium und Magnesium, die wichtig für eine ausgewogene Ernährung sind. Durch seinen hohen Wassergehalt ist Kürbis kalorienarm und perfekt für alle, die auf ihr Gewicht achten möchten.

Die Vielfalt der Kürbissorten ist beeindruckend. Während der Hokkaido-Kürbis in diesem Rezept verwendet wird, gibt es zahlreiche andere Sorten, wie Butternut oder Muskatkürbis, die ebenfalls köstlich sind und ähnliche gesundheitliche Vorteile bieten. Jede Kürbissorte hat ihren eigenen einzigartigen Geschmack und ihre Konsistenz, was Ihnen die Möglichkeit gibt, mit verschiedenen Rezepten zu experimentieren.

Die Rolle von Zimt in der Küche

Zimt ist ein vielseitiges Gewürz, das in vielen Kulturen als aromatisches Element verwendet wird. In der Küche fügt Zimt nicht nur eine süße Note hinzu, sondern auch einen warmen, würzigen Geschmack, der perfekt zu vielen herzhaften und süßen Gerichten passt. Die Verwendung von Zimt in Kombination mit Kürbis schafft eine harmonische Balance zwischen Süße und Würze.

Außerdem hat Zimt gesundheitliche Vorteile, die nicht übersehen werden sollten. Er kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Darüber hinaus verleiht der Duft von Zimt beim Kochen eine behagliche Atmosphäre, die an die Gemütlichkeit des Herbstes erinnert.

Feta: Der perfekte Käse-Begleiter

Feta-Käse ist bekannt für seinen salzigen, würzigen Geschmack, der ausgezeichnet mit den süßen Aromen von Honig und Kürbis harmoniert. Dieser Käse wird oft in der Mittelmeerküche verwendet und bringt eine erfrischende Cremigkeit in viele Gerichte. Die Verwendung von zerkrümeltem Feta über dem Ofenkürbis verleiht dem Gericht eine wunderbare Textur und zusätzliche Geschmackstiefe.

Darüber hinaus enthält Feta viele wichtige Nährstoffe, wie Kalzium und Eiweiß, die zur Gesundheit von Knochen und Muskeln beitragen. Außerdem ist er leichter verdaulich als viele andere Käsesorten, was ihn zu einer großartigen Wahl für verschiedene Diäten macht. Sein einzigartiger Geschmack hebt Ihre Gerichte hervor und sorgt für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Zutaten

Zutaten für Ofenkürbis mit Zimt, Honig und Feta

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Feta-Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Zubereitung

Kürbis vorbereiten

Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in Spalten schneiden.

Würzen und Marinieren

In einer Schüssel Olivenöl, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kürbisspalten in die Mischung geben und gut vermengen.

Backen

Den gewürzten Kürbis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun und weich ist.

Servieren

Den gerösteten Kürbis aus dem Ofen nehmen, auf Tellern anrichten und mit zerkrümeltem Feta bestreuen.

Serviervorschläge

Ofenkürbis mit Zimt, Honig und Feta kann als köstliche Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht in einer vegetarischen Ernährung serviert werden. Dazu passen frische, knusprige Salate hervorragend, die den Geschmack des Gerichts ergänzen. Verwenden Sie zum Beispiel Rucola oder Spinat, um eine frische Note zu schaffen.

Eine weitere Idee ist, den Kürbis mit gerösteten Nüssen oder Samen zu garnieren, um zusätzliche Crunch-Elemente in das Gericht zu integrieren. Walnüsse oder Kürbiskerne eignen sich besonders gut und verleihen dem Gericht einen nussigen Geschmack, der gut mit den anderen Aromen harmoniert.

Lagerung und Vorbereitungen

Wenn Sie Ofenkürbis im Voraus zubereiten möchten, können Sie die Kürbisspalten marinieren und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit, wenn der Hunger ruft. Die marinierten Kürbisse sollten jedoch innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Zudem können Sie den gekochten Kürbis in einem Kühlschrank aufbewahren, um Reste für andere Rezepte zu nutzen. Gekochter Kürbis lässt sich hervorragend pürieren und kann in Suppen, Saucen oder sogar als Kuchenfüllung verwendet werden, wodurch er multifunktional in Ihrer Küche wird.

Variationen des Rezepts

Experimentieren Sie mit den Zutaten, um dieses Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen. Sie können zum Beispiel andere Käsesorten wie Ziegenkäse oder Ricotta verwenden, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erzeugen. Auch die Zugabe von frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin kann dem Gericht eine aromatische Note verleihen.

Für eine schärfere Variante können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen, die perfekt mit der Süße des Honigs harmoniert. Oder fügen Sie getrocknete Früchte, wie Cranberries oder Aprikosen, hinzu, um eine zusätzliche Süße und eine interessante Textur zu erreichen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kürbis auch mit anderen Käsesorten zubereiten?

Ja, Sie können auch Ziegenkäse oder Parmesan verwenden.

→ Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ersetzen Sie den Feta durch einen pflanzlichen Käse oder lassen Sie ihn einfach weg.

Ofenkürbis mit Zimt, Honig und Feta

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus süßen und herzhaften Aromen mit diesem Rezept für Ofenkürbis. Der Kürbis wird im Ofen perfekt geröstet und mit einer köstlichen Mischung aus Zimt und Honig verfeinert. Krümeliger Feta rundet das Gericht ab und sorgt für eine unwiderstehliche Geschmacksexplosion. Ideal als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht, bringt dieses Rezept Wärme und Genuss auf jeden Teller.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Luisa König

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 Hokkaido-Kürbis
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 2 EL Honig
  4. 1 TL Zimt
  5. 100 g Feta-Käse
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in Spalten schneiden.

Schritt 02

In einer Schüssel Olivenöl, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kürbisspalten in die Mischung geben und gut vermengen.

Schritt 03

Den gewürzten Kürbis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun und weich ist.

Schritt 04

Den gerösteten Kürbis aus dem Ofen nehmen, auf Tellern anrichten und mit zerkrümeltem Feta bestreuen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 6 g