Omas Butterplätzchen Grundrezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem klassischen Rezept für Omas Butterplätzchen zaubern Sie die perfekte Mischung aus zartem Gebäck und köstlicher Butter. Diese Plätzchen sind ideal für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch. Die einfache Zubereitung und die köstliche, smoothe Konsistenz machen sie zum Favoriten bei Jung und Alt. Backen Sie Erinnerungen und erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen unwiderstehlichen Plätzchen!

Luisa König

Erstellt von

Luisa König

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T10:48:07.254Z

Omas Butterplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein Stück Kindheit. Die Zubereitung zaubert Erinnerungen und der Duft von frisch gebackenem Gebäck erfüllt die ganze Küche.

Die Tradition der Butterplätzchen

Butterplätzchen haben eine lange Tradition in der deutschen Weihnachtsbäckerei. Diese kleinen Leckereien werden oft mit der Familie zubereitet und sind ein fester Bestandteil der festlichen Zeit. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck erfüllt die Küche und weckt Kindheitserinnerungen. Die einfache Zubereitung der Butterplätzchen macht sie zu einem idealen Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistert.

In vielen Familien werden geheim gehaltene Rezepte über Generationen hinweg weitergegeben. Omas Butterplätzchen sind nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein Stück Familientradition, das in den Zeiten des Jahres wieder auflebt, wenn man zusammenkommt, um die Feiertage zu feiern.

Die Variationen von Omas Plätzchen

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, gibt es unzählige Varianten, um die Butterplätzchen nach dem eigenen Geschmack zu gestalten. Zum Beispiel können Sie Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen, um jedem Biss eine besondere Note zu verleihen. Diese Variationen sind nicht nur lecker, sondern auch kreativ und machen das Backen noch spannender.

Eine weitere Möglichkeit ist das Verzieren der Plätzchen nach dem Backen. Mit Zuckerguss, bunten Streuseln oder geschmolzener Schokolade können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Butterplätzchen zu einem echten Festschmaus machen.

Die perfekte Begleitung zu Kaffee oder Tee

Omas Butterplätzchen sind nicht nur ein perfekter Snack für zwischendurch, sondern eignen sich auch hervorragend als Begleiter zu einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee. Die zarte Konsistenz des Gebäcks harmoniert perfekt mit warmen Getränken und macht jede Kaffeepause zu einem besonderen Moment.

Ob beim Weihnachtskaffee mit Freunden oder beim nachmittäglichen Tee mit der Familie – diese Plätzchen sorgen immer für ein Lächeln. Sie sind nicht nur ein Genuss, sondern bringen auch Geselligkeit und Freude in jedes Zusammenkommen.

Zutaten

Zutaten

Für die Butterplätzchen

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • optional: Puderzucker zum Bestäuben

Guten Appetit!

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Das Ei einrühren und anschließend Mehl und Salz zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

Teig ausrollen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Anschließend auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.

Backen

Die ausgestochenen Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.

Abkühlen und Servieren

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie diese köstlichen Plätzchen!

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um sicherzustellen, dass Ihre Butterplätzchen gleichmäßig gebacken werden, ist es wichtig, den Teig gut zu kühlen. Dies hilft, die Form der Plätzchen beim Backen zu bewahren und sorgt für eine schönere Konsistenz. Verwenden Sie beim Ausrollen des Teiges genügend Mehl, damit er nicht kleben bleibt.

Achten Sie darauf, den Ofen vorzuheizen! Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Plätzchen sofort die richtige Temperatur erreichen und gleichmäßig backen. Überprüfen Sie die Plätzchen während des Backens, da jeder Ofen unterschiedlich ist.

Aufbewahrung der Butterplätzchen

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Butterplätzchen zu bewahren, sollten Sie sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie mehrere Wochen lang knusprig und lecker. Sie können die Plätzchen auch einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt genießen. Vergessen Sie nicht, sie in einem geeigneten Behälter zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Das Beste an diesen Butterplätzchen ist, dass sie durch ihre einfache Rezeptur und die Verwendung von einfachen Zutaten immer wieder gelingen. Perfekt für spontane Anlässe oder um einfach mal etwas Süßes zu genießen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einer Keksdose aufbewahrt, sind sie bis zu zwei Wochen frisch.

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können verschiedene Aromen oder Nüsse hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

Omas Butterplätzchen Grundrezept

Mit diesem klassischen Rezept für Omas Butterplätzchen zaubern Sie die perfekte Mischung aus zartem Gebäck und köstlicher Butter. Diese Plätzchen sind ideal für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch. Die einfache Zubereitung und die köstliche, smoothe Konsistenz machen sie zum Favoriten bei Jung und Alt. Backen Sie Erinnerungen und erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen unwiderstehlichen Plätzchen!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Luisa König

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Das brauchen Sie

Für die Butterplätzchen

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. optional: Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Das Ei einrühren und anschließend Mehl und Salz zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Anschließend auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.

Schritt 03

Die ausgestochenen Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.

Schritt 04

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 120