Rotkohlquiche mit Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus herzhaftem Rotkohl und cremigem Feta in dieser aromatischen Quiche. Dieses Rezept vereint die süß-würzige Note des Rotkohls mit der salzigen Frische des Fetas und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Perfekt für ein leichtes Abendessen oder als herzhaftes Gericht bei Ihrer nächsten Feier – diese Quiche ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Ideal für Vegetarier und alle, die saisonale Zutaten schätzen.

Luisa König

Erstellt von

Luisa König

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T03:43:03.918Z

Diese Rotkohlquiche ist eine wunderbare Wahl für alle, die saisonale Zutaten und vegetarische Gerichte lieben. Mit einer perfekten Mischung aus zarten Aromen und knackiger Textur begeistert sie nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Präsentation.

Die perfekte Kombination aus Aromen

Die Rotkohlquiche mit Feta ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die süß-würzige Note des Rotkohls mit der cremigen Textur des Fetas vereint. Diese harmonische Verbindung macht jede Gabel zu einem Erlebnis. Der Rotkohl bringt eine sanfte Süße mit, die sich in Kombination mit dem salzigen Feta in einer unerwarteten, aber köstlichen Explosion entfaltet. Diese Quiche ist nicht nur für den Gaumen ein Genuss, sondern auch für das Auge, da die satten Farben der Zutaten jeden Tisch bereichern.

Mit dieser Quiche gelingt Ihnen ein Gericht, das sowohl als vegetarisches Hauptgericht als auch als rustikaler Snack bei Feiern überzeugt. Bei einer Feier beeindruckt sie nicht nur durch ihren köstlichen Geschmack, sondern auch durch ihr elegantes Aussehen. Ob Sie sie warm servieren oder als kalte Vorspeise anbieten, die Rotkohlquiche wird stets zum Gesprächsthema.

Ein einfaches und schnelles Rezept

Ein weiterer Vorteil dieser Quiche ist die Schnelligkeit und einfache Zubereitung. Der Quicheteig ist unkompliziert und kann in weniger als 10 Minuten zubereitet werden. Während der Teig im Kühlschrank ruht, können Sie mit der Füllung beginnen. In weniger als einer Stunde haben Sie ein fertiges Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Ideal für spontane Treffen oder ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag.

Da die Zutaten saisonal und leicht erhältlich sind, eignet sich dieses Rezept perfekt, um frische Produkte vom Wochenmarkt zu verwenden. Rotkohl ist nicht nur nährstoffreich, sondern bringt auch eine lebendige Farbe auf den Teller, was Ihrer Quiche eine besondere Note verleiht. Das ist nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern unterstützt auch lokale Landwirtschaft.

Zutaten

Zutaten für die Rotkohlquiche

Für den Teig:

  • 200g Mehl
  • 100g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 400g Rotkohl
  • 200g Feta
  • 3 Eier
  • 200ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack

Die Zutaten variieren je nach Geschmack und Saison. Fühlen Sie sich frei, auch andere Gemüse oder Käse zu verwenden!

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten kühl stellen.

Füllung vorbereiten

Rotkohl fein schneiden und Zwiebel würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten und dann den Rotkohl hinzufügen. Bei mittlerer Hitze einige Minuten dünsten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Quiche zusammenstellen

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine Quicheform legen. Die Rotkohl-Zwiebel-Mischung darauf verteilen. Feta zerbröseln, darüber streuen. Eier und Sahne verquirlen und gleichmäßig über die Füllung gießen.

Backen

Die Quiche etwa 40 Minuten lang backen, bis sie goldbraun ist. Vor dem Anschneiden leicht abkühlen lassen.

Servieren Sie die Quiche warm oder bei Zimmertemperatur als Hauptgericht oder Beilage.

Nährstoffe und Gesundheitsvorteile

Der Rotkohl in dieser Quiche ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die Ihr Immunsystem stärken. Er enthält Vitamin C und K sowie Ballaststoffe, die zur Verdauung beitragen. Dies macht die Quiche nicht nur lecker, sondern auch gesund. Durch den Einsatz von Feta wird das Gericht zusätzlich mit hochwertigem Eiweiß und Kalzium angereichert, was besonders für Vegetarier von Vorteil ist.

Darüber hinaus enthält Olivenöl, das in der Zubereitung verwendet wird, gesunde einfach ungesättigte Fettsäuren. Diese sind nicht nur gesund fürs Herz, sondern fördern auch das allgemeine Wohlbefinden. Zusammen bieten diese Zutaten einen nährstoffreichen Genuss, der in einer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen sollte.

Tipps für Variationen und Beilagen

Die Rotkohlquiche lässt sich hervorragend mit verschiedenen Zutaten variieren. Für eine zusätzliche Geschmackstiefe können Sie beispielsweise geröstete Nüsse oder frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Auch zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini harmoniert wunderbar mit dem Rotkohl und bringt noch mehr Farbe in Ihr Gericht.

Als Beilage empfehlen sich einfache grüne Salate oder eine leichte Vinaigrette. Diese ergänzen die herzhaften Aromen der Quiche und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit. Für ein besonderes Dinner können Sie außerdem einen Weißwein oder einen spritzigen Cidre servieren, der die Aromen der Quiche perfekt ergänzt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Quiche auch vegan zubereiten?

Ja, Sie können den Feta durch eine pflanzliche Alternative und die Eier durch einen Leinsamen-Eiersatz ersetzen.

→ Wie lange hält sich die Quiche im Kühlschrank?

Im Kühlschrank ist die Quiche etwa 2-3 Tage haltbar.

Rotkohlquiche mit Feta

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus herzhaftem Rotkohl und cremigem Feta in dieser aromatischen Quiche. Dieses Rezept vereint die süß-würzige Note des Rotkohls mit der salzigen Frische des Fetas und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Perfekt für ein leichtes Abendessen oder als herzhaftes Gericht bei Ihrer nächsten Feier – diese Quiche ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Ideal für Vegetarier und alle, die saisonale Zutaten schätzen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Luisa König

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig:

  1. 200g Mehl
  2. 100g Butter
  3. 1 Ei
  4. 1 Prise Salz
  5. 2-3 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  1. 400g Rotkohl
  2. 200g Feta
  3. 3 Eier
  4. 200ml Sahne
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 EL Olivenöl
  7. Pfeffer und Salz nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 02

Rotkohl fein schneiden und Zwiebel würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten und dann den Rotkohl hinzufügen. Bei mittlerer Hitze einige Minuten dünsten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Schritt 03

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine Quicheform legen. Die Rotkohl-Zwiebel-Mischung darauf verteilen. Feta zerbröseln, darüber streuen. Eier und Sahne verquirlen und gleichmäßig über die Füllung gießen.

Schritt 04

Die Quiche etwa 40 Minuten lang backen, bis sie goldbraun ist. Vor dem Anschneiden leicht abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Eiweiß: 10g