Rosenkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die köstlichen Aromen eines Rosenkohl Salats, der mit gerösteten Süßkartoffeln und knusprigen Kichererbsen verfeinert wird. Dieses gesunde Rezept vereint die nussigen Noten des Rosenkohls mit der Süßigkeit der Süßkartoffeln und der herzhaften Textur der Kichererbsen. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, bringt dieser Salat Farbe und Nährstoffe auf den Tisch. Ideal für vegane oder vegetarische Ernährung, ist dieser Salat nicht nur gut für den Gaumen, sondern auch für die Gesundheit.
Nährstoffe und Gesundheit
Rosenkohl ist ein wahres Nährstoffkraftwerk. Er enthält eine Vielzahl von Vitaminen, insbesondere Vitamin K, Vitamin C und Folsäure, die alle entscheidend für eine gesunde Ernährung sind. Darüber hinaus ist er reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl unterstützen. Diese Kombination macht ihn zu einer wertvollen Zutat in Ihrem Speiseplan.
Süßkartoffeln hingegen sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch mit Antioxidantien vollgepackt. Sie tragen zur Unterstützung des Immunsystems bei und sind eine exzellente Quelle für Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird, wichtig für die Augengesundheit. Zusammen mit dem hohen Gehalt an Protein und Ballaststoffen der Kichererbsen ergibt sich ein nährstoffreicher Salat, der energetisch und gesund ist.
Zubereitungstipps
Um den Geschmack dieses Salats zu intensivieren, können Sie verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen. Frischer Thymian, Rosmarin oder sogar ein Hauch von Kreuzkümmel können dem Gericht eine interessante Note verleihen. Experimentieren Sie mit den Gewürzen und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination.
Für eine besondere Note können Sie dem Dressing auch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen, um die Süße zu verstärken. Dies harmoniert besonders gut mit dem herzhaften Geschmack des Rosenkohls. Achten Sie darauf, das Dressing gut mit den anderen Zutaten zu vermengen, damit sich die Aromen optimal entfalten.
Serviervorschläge
Dieser Rosenkohl Salat mit Süßkartoffeln und Kichererbsen eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht. Er kann auch perfekt als Mahlzeit zum Mitnehmen für die Arbeit oder als Picknickgericht vorbereitet werden. Die Kombination aus warmen und kalten Zutaten sorgt für ein angenehmes Geschmackserlebnis.
Servieren Sie den Salat auf einem großen Teller für einen einladenden Look und garnieren Sie ihn mit frischen Kräutern oder gerösteten Nüssen, um zusätzlichen Crunch zu verleihen. Mit einem großzügigen Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren sorgen Sie außerdem für frische Aromen und eine ansprechende Säure.
Zutaten
Zutaten für den Rosenkohl Salat
Zutaten
- 400 g Rosenkohl, halbiert
- 2 große Süßkartoffeln, gewürfelt
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Balsamico-Essig
- Frischer Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung
Zubereitung
Süßkartoffeln und Kichererbsen rösten
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Vermengen Sie die gewürfelten Süßkartoffeln und die Kichererbsen mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Verteilen Sie die Mischung auf einem Backblech und rösten Sie sie für 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Rosenkohl vorbereiten
Während die Süßkartoffeln und Kichererbsen rösten, können Sie den Rosenkohl vorbereiten. Kochen Sie ihn in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten oder bis er zart ist. Abgießen und in Eiswasser abschrecken, um die grüne Farbe zu bewahren.
Salat zusammenstellen
In einer großen Schüssel vermengen Sie den gerösteten Rosenkohl, die Süßkartoffeln und Kichererbsen. Fügen Sie das restliche Olivenöl, Balsamico-Essig und Zitronensaft hinzu und mischen Sie alles gut durch.
Nährwertangaben
Ein Teller dieses Salats ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Durchschnittlich besteht eine Portion aus etwa 300 Kalorien und bietet eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Dadurch ist er das perfekte Gericht für die Ernährungsbewussten unter uns.
Zusätzlich tragen die Ballaststoffe von Rosenkohl und Kichererbsen zur Förderung der Verdauungsgesundheit bei, während der hohe Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen Ihr Immunsystem unterstützt. Dies ist besonders wichtig in der kälteren Jahreszeit, in der unser Körper häufig zusätzliche Abwehrkräfte benötigt.
Variationen und Anpassungen
Wenn Sie den Salat etwas anders zubereiten möchten, können Sie anstelle von Süßkartoffeln auch Kürbis oder Karotten verwenden. Jede dieser Alternativen hat ihre eigenen gesundheitsfördernden Eigenschaften und kann das Geschmacksprofil des Salats verändern.
Für eine proteinreiche Variante können Sie zusätzlich Feta oder Avocado hinzufügen. Diese Zutaten ergänzen nicht nur den Salat durch ihren cremigen Geschmack, sondern erhöhen auch den Gehalt an gesunden Fetten, was für eine ausgewogene Ernährung wichtig ist.
Rosenkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen
Entdecken Sie die köstlichen Aromen eines Rosenkohl Salats, der mit gerösteten Süßkartoffeln und knusprigen Kichererbsen verfeinert wird. Dieses gesunde Rezept vereint die nussigen Noten des Rosenkohls mit der Süßigkeit der Süßkartoffeln und der herzhaften Textur der Kichererbsen. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, bringt dieser Salat Farbe und Nährstoffe auf den Tisch. Ideal für vegane oder vegetarische Ernährung, ist dieser Salat nicht nur gut für den Gaumen, sondern auch für die Gesundheit.
Erstellt von: Luisa König
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 400 g Rosenkohl, halbiert
- 2 große Süßkartoffeln, gewürfelt
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Balsamico-Essig
- Frischer Zitronensaft nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Vermengen Sie die gewürfelten Süßkartoffeln und die Kichererbsen mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Verteilen Sie die Mischung auf einem Backblech und rösten Sie sie für 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Während die Süßkartoffeln und Kichererbsen rösten, können Sie den Rosenkohl vorbereiten. Kochen Sie ihn in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 5 Minuten oder bis er zart ist. Abgießen und in Eiswasser abschrecken, um die grüne Farbe zu bewahren.
In einer großen Schüssel vermengen Sie den gerösteten Rosenkohl, die Süßkartoffeln und Kichererbsen. Fügen Sie das restliche Olivenöl, Balsamico-Essig und Zitronensaft hinzu und mischen Sie alles gut durch.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 15 g