Rotkohlsalat

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die frische und knackige Welt des Rotkohls mit diesem einfach zuzubereitenden Rezept für Rotkohlsalat. Vollgepackt mit nahrhaften Vitaminen und einem angenehm süß-sauren Dressing ist dieser Salat eine wunderbare Beilage für jedes Gericht und bringt Farbe auf Ihren Teller. Ob zum Grillen, als Beilage zu Fleischgerichten oder als gesunde Zwischenmahlzeit – dieser Rotkohlsalat wird Ihnen und Ihren Gästen schmecken!

Luisa König

Erstellt von

Luisa König

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T13:14:34.031Z

Die Vorteile von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur ein Blickfang auf jedem Tisch, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist reich an Antioxidantien, die dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und entzündliche Prozesse im Körper zu reduzieren. Zudem enthält Rotkohl viele Vitamine, insbesondere Vitamin C und K, die für die Gesundheit von Haut und Knochen unerlässlich sind.

Ein weiterer Vorteil des Rotkohls ist sein niedriger Kaloriengehalt, was ihn zu einer idealen Zutat für gesunde Diäten macht. Ob in Salaten, als Beilage oder in warmen Gerichten, Rotkohl kann auf viele Arten genossen werden und verleiht jedem Gericht eine schöne Farbe und einen besonderen Geschmack.

Ideale Kombinationen

Dieser Rotkohlsalat harmoniert fantastisch mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder sogar veganen Gerichten. Die süß-sauren Aromen des Dressings betonen den Geschmack von Fleisch und verleihen jedem Bissen eine erfrischende Note. Er lässt sich hervorragend mit Fleischgerichten wie Rinderbraten oder gegrilltem Hühnchen kombinieren.

Auch zu internationalen Gerichten passt der Rotkohlsalat hervorragend. Er kann beispielsweise als Begleiter zu mexikanischem Tacos oder asiatischen Reisgerichten serviert werden, was einen köstlichen Kontrast schafft. Durch seine Vielseitigkeit ist er der perfekte Allrounder für jedes Menü.

Lagerung und Haltbarkeit

Ein großer Vorteil des Rotkohlsalats ist seine lange Haltbarkeit. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt er in einem luftdichten Behälter mehrere Tage frisch. Dies macht ihn ideal für Meal-Prep und macht es einfach, gesunde Mahlzeiten für die kommenden Tage vorzubereiten.

Der Salat kann auch gut variiert und angepasst werden. Fügen Sie beispielsweise andere Nüsse oder auch getrocknete Früchte hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken. Durch kreative Anpassungen bleiben die restlichen Portionen spannend und lecker, sodass Sie den Salat gerne wieder auf den Tisch bringen.

Zutaten

Zutaten für Rotkohlsalat

Zutaten

  • 1 kleiner Kopf Rotkohl
  • 1 Apfel, entkernt und gewürfelt
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gut vermischen und servieren!

Zubereitung

Zubereitung

Rotkohl vorbereiten

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.

Äpfel und Walnüsse hinzufügen

Die gewürfelten Äpfel und die gehackten Walnüsse zum Rotkohl geben.

Dressing zubereiten

In einer separaten Schüssel Apfelessig, Olivenöl und Honig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat anrichten

Das Dressing über den Rotkohl und die anderen Zutaten gießen und gut vermengen.

Den Salat kühl servieren und genießen!

Häufige Fragen

Eine häufige Frage zu Rotkohlsalat ist, ob das Gemüse vor der Verarbeitung gegart werden muss. In der Regel wird Rotkohl roh verwendet, da dies die Nährstoffe und den knackigen Biss bewahrt. Für eine mildere Variante kann der Kohl jedoch kurz blanchiert werden, um den Geschmack zu mildern.

Viele Menschen sind auch besorgt über die Haltbarkeit des Dressings. Es ist am besten, das Dressing frisch zubereitet über den Salat zu geben, da es die Knackigkeit des Rotkohls bewahrt. Wenn Sie das Dressing aufbewahren möchten, kann es für bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Variationen des Rezepts

Eine großartige Möglichkeit, dieses Rezept zu variieren, besteht darin, andere Obstsorten hinzuzufügen. Birnen oder Mandarinen bieten eine süßere Note und erweitern die Aromenvielfalt. Getrocknete Cranberries oder Rosinen können ebenfalls eine fruchtige Süße hinzufügen, die gut mit dem Essig harmoniert.

Für eine zusätzliche Geschmacksnote können verschiedene Kräuter wie Petersilie oder Minze ergänzt werden. Diese verleihen dem Salat frische Elemente und erhöhen die gesundheitlichen Vorteile. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Samen, um zusätzliche Crunch-Elemente hinzuzufügen.

Zusätzliches Bild

Rotkohlsalat

Entdecken Sie die frische und knackige Welt des Rotkohls mit diesem einfach zuzubereitenden Rezept für Rotkohlsalat. Vollgepackt mit nahrhaften Vitaminen und einem angenehm süß-sauren Dressing ist dieser Salat eine wunderbare Beilage für jedes Gericht und bringt Farbe auf Ihren Teller. Ob zum Grillen, als Beilage zu Fleischgerichten oder als gesunde Zwischenmahlzeit – dieser Rotkohlsalat wird Ihnen und Ihren Gästen schmecken!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Luisa König

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 kleiner Kopf Rotkohl
  2. 1 Apfel, entkernt und gewürfelt
  3. 50 g Walnüsse, grob gehackt
  4. 2 EL Apfelessig
  5. 2 EL Olivenöl
  6. 1 EL Honig
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Die gewürfelten Äpfel und die gehackten Walnüsse zum Rotkohl geben.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel Apfelessig, Olivenöl und Honig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Das Dressing über den Rotkohl und die anderen Zutaten gießen und gut vermengen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Fett: 8 g
  • Protein: 2 g